Heute, Freitag, der 29. Juli 2016, ist der heiß ersehnte letzte Schultag vor den Sommerferien.
Wir starteten mit einem Gottesdienst, den Pater Matthäus, in Vertretung für Pater Johnson Kattayil, hielt.
Zum Schluss segnete er uns.
In der Schule wurde es traurig. Hieß es doch Abschied zu nehmen von der beliebten Lehrerin und Konrektorin Christine Knockl.
Dazu versammelten wir uns vor ihrem Klassenzimmer. Erst bedankte sie sich für die schöne Zeit an der Geiganter Grundschule.
Dann dankte Barbara Konering im Namen der Eltern der geschätzten Pädagogin für ihr Engagement.
Zu Herzen gehende Abschiedsworte wurden von den Viertklässlern aufgesagt.
Das ging Frau Knockl sichtlich ins Gemüt. Sie geht wahrlich nicht gerne weg aus Geigant.
Aber auch die beiden anderen Lehrerinnen wurden von den Viertklässlern mit rührenden Abschiedsworten bedacht. Sogar selbst gebackenen Kuchen wurden an die drei Lehrkräfte verschenkt. So eine nette Geste.
Im Anschluss daran fand die Siegerehrung in Sport und Lesen an. |
Als Erstem dankte Konrektorin Knockl Herrn Gerhard Rückerl für sein vielfältiges Wirken an unserer Schule. Eigentlich bekleidet er den Posten als Frühaufsicht. Er aber, vielseitig interessiert und aufgeschlossen, begleitet uns das ganze Jahr über bei vielen Aktionen. Manches wäre ohne ihn nicht durchführbar. Deswegen an dieser Stelle unser herzlicher Dank für seine Aufgeschlossenheit bei unseren Aktivitäten. Auch seine Qualitäten als Fußballmanager der GS Geigant machten es möglich, dass unsere Elf den 3. Platz ergattern konnten. Nur knapp an einer besseren Platzierung vorbeige-schrammt bemerkte er schon öfters, wenn in Runde Zwei nur ein Tor mehr geschossen worden wäre, dann... |
Die Fußballmannschaft wurde nach vorne beordert und ihr ganz herzlich gratuliert zu dem tollen Ergebnis.
Die Mannschaft hat wirklich gute Spiele abgeliefert.
Anschließend war es Lehrerin Evelyn-Lempart-Dischner eine Freude die besten Leichathleten der 2. Klasse zu ehren.
Dies waren: Luis Feiner, Clara Reiß, Emilia Henzler und Luna Görlich.
Sieger und Ehrenurkunden an die besten Dritt- und Viertklässler verteilte Konrektorin C. Knockl.
Dies waren: Sebastian Stangl, Jakob Pangratz, Nick Henzler und Annika Engl.
Anschließend folgte die Ehrung der guten Leser.
Zuerst wurden die Vielleser im „Antolin“- Programm von Förderlehrerin Annette Roßmann geehrt. Jedes Schulkind erhielt eine Teilnahmeurkunde.
Zusätzlich wurden jeweils die drei Besten jeder Klasse ausgezeichnet.
In der 1. Klasse waren dies:
1. Lisa Roider, 2. Lisa Schall, 3. Lea Schamberger.
In der 2. Klasse waren erfolgreich:
1. Hannah Höcherl, 2. Clara Reiß, 3.Emilia Henzler.
In der 3. Klasse wurde ausgezeichnet:
1. Sebastian Stangl, 2. Nico Konering, 3. Verena Stautner.
In der 4. Klasse waren dies: 1. Norina Höpfl, 2. Katharina Kerscher, 3. Magdalen Bauer.
Mit Spannung wurden die Ergebnisse des Vorlesewettbewerbs erwartet.
Frau Roßmann zeichnete in der 1. Klasse aus:
1. Lea Schamberger, 2. Sinah Deml, 3. Paul Deml.
In der 2. Klasse wurden folgende Platzierungen erzielt:
1. Emilia Henzler, 2. Caro Weichs, 3. Luna Görlich
Bei den Drittklässler hatten die Nase vorne:
1. Sebastian Stangl, 2. Nina Heidinger, 3.Nico Konering
Bei der 4. Klasse ergab sich folgende Rangliste:
1. Annika Engl, 2. Tamina Neumeier, 3. Linda Wutz.
Die drei besten in jeder Klasse und Kathegorie erhielten jeweils ein Buchgeschenk des Elternbeirats.