Humedica 24

Auch heuer beteiligte sich die Grundschule Geigant wieder an der Aktion "Geschenk mit Herz" von Humedica. In einem Schuhkarton wurden Geschenke und nützliche Dinge für Mädchen und Buben verpackt. Am 25. November war es dann soweit: Die Päckchen wurden von einem großen Lastwagen abgeholt. Mit Begeisterung trugen die Schülerinnen und Schüler ihre Päckchen ins Auto, um so armen Kindern an Weihnachten eine Freude zu machen.

Bewegungsparcour am Freitag, 28.10.2024

Bewegungsparcour 24 Bild1

 

Bewegungsparcour 24 Bild2

 

Bewegungsparcour 24 Bild3

Die Sportlehrerin, Frau Ramona Bierl-Roßmann hatte mit Hilfe einiger Eltern einen Bewegungsparcour ind der Turnhalle aufgebaut.

Bewegungsparcour 24 Bild4

Bewegungsparcour 24 Bild5

An verschiedenen Stationen konnten die Kinder balancieren, hüpfen, schwingen, klettern rutschen und springen. Es waren zwei abwechslungsreiche Sportstunden.

 

Gesundes Pausenfrühstück am Donnerstag, den 17.10.2024

Einige Eltern hatten wieder ein gesundes Pausenfrühstück vorbereitet. 

Gesunde Pause 24 Bild2

Die Kinder der Grundschule Geigant durften sich in einer verlängerten Pause am Buffet bedienen.

Gesunde Pause 24 Bild1

Neben Obst, Gemüse, Käse und selbstgebackenem Brot gab es sogar essbare Blüten, die mit Begeisterung probiert wurden.

Gesunde Pause 24 Bild3

 

 

Kinderyoga mit Frau Susanne Wutz am Donnerstag, den 17.10.2024

Eine neue Sportart auszuprobieren macht Spaß und so konnten die Schülerinnen und Schüler mit Frau Susanne Wutz eine Yogastunde erleben.

Yoga 24 Bild1

Der Raum roch nach Räucherstäbchen und leise Musik stimmte die Kinder auf eine Reise nach Indien ein.

Yoga 24 Bild2

Doch zunächst wurde sich mit dem Sonnengruß aufgewärmt. Danach erzählte die Trainerin eine Geschichte und nahm die Kinder mit in das ferne Land Indien.

Yoga 24 Bild3

Viele Tiere konnten entdeckt werden und die gleichnamige Yogaübung, wie Kuh und Katze, der Tiger, die Kobra und der Elefant dazu gemacht werden.

Yoga 24 Bild4

Zum Schluss reisten alle wieder zurück nach Geigant und waren sich nicht sicher, ob das alles nur ein Traum gewesen war.

Yoga 24 Bild5

Doch ein Glitzerstein auf der Stirn der Kinder bewies, dass alle mit dabei waren bei der Yoga-Reise.

 

 

Besuch der Zahnärztin Frau Marciniak am Montag, den 14.10.2024

Wie jedes Jahr besuchte uns im Rahmen der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit die Zahnärztin Frau Marciniak. 

In kindgerechter Weise zeigte sie den Mädchen und Jungen am Modell das Versiegeln der Milchzähne und erklärte ihnen, warum das so wichtig ist.

Zahnrztin 24 Bild4

An mitgebrachten Zähnen erläuterte sie ihnen sehr anschaulich den Unterschied zwischen Milchzahn und Erwachsenenzahn, bevor die Kinder das zahnärztliche Besteck kennenlernten und selbst auch am Modell Zähne ziehen durften.

Zahnrztin 24 Bild2

Zahnrztin 24 Bild5

Am großen Modell demonstrierte die Zahnärztin schließlich das richtige Zähneputzen, sowohl mit der mechanischen als auch mit der elektrischen Zahnbürste.

Zahnrztin 24 Bild1

Zum Abschluss erhielten die Kinder noch Flyer zum richtigen Zähneputzen, über zahnfreundliche Speisen sowie Zahnputzbecher, Zahnbürste, Zahnpasta, Radiergummi und Pflaster.

Zahnrztin 24 Bild6

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wandertag 24 Bild 1

Am Montag wanderte die Grundschule Geigant mit allen Kindern nach Katzbach auf den Spielplatz.

Wandertag 24 Bild 3

Während sich die Jüngeren auf den Spielgeräten tummelten, wurde von den größeren Kindern gleich der Fußballplatz in Beschlag genommen.

Wandertag 24 Bild 2

Unermüdlich kickten die Buben und auch einige Mädchen und vergaßen fast das Brotzeitmachen. Nach 2 Stunden intensiven Spiels ging es auch schon wieder in die Schule zurück.

Am Montag, den 30.09. 2024, machte die Kombi 1/2 mit Ranger Herrn Christian Pregler vom Landratsamt Cham einen Unterrichtsgang zur nahegelegenen Hecke beim Friedhof in Geigant.

Hecke 24 Bild 1

Nachdem die Kinder schon einiges Vorwissen über den Lebensraum Hecke durch den Unterricht mitbringen konnten, wurde dieses durch viele weitere Informationen in spielerischer Weise erweitert und vertieft.

Hecke 24 Bild 2Hecke_24_Bild_4.jpg

Den Unterschied zwischen einer Hecke und einem Wald konnten die Kinder in Form eines Spieles erfahren.

Hecke 24 Bild 3Hecke 24 Bild 5

Weiter betrachteten die Buben und Mädchen einzelne Sträucher anhand der Blätter, mitunter auch noch anhand der Früchte, näher und prägten sich diese mit einem Staffelspiel ein. 

Hecke 24 Bild 8

Auch die Stockwerke der Hecke mit ihren jeweiligen Bewohnern wurden vertieft und wiederholt.

Hecke 24 Bild 9

Ein paar bekannte Heckenfrüchte konnten die Schülerinnen und Schüler noch entdecken, wie etwa die Schlehe, die Hagebutte oder das giftige Pfaffenhütchen. 

Hecke 24 Bild 6

 

Hecke 24 Bild 6

Den Abschluss des sehr informativen Unterrichtsganges bilden zwei Spiele, das Wanzenspiel und das Fledermausspiel, bei denen Geschicklichkeit, Hörsinn und Konzentration gefragt waren.