Bevor am Wochenende der Geiganter Weihnachtsmarkt eröffnet wird, durften die Schulkinder der beiden Kombiklassen den großen Christbaum am Dorfplatz mit Sternen behängen.
Die kleinen Holzsterne dafür wurden letztes Jahr von den Kindern schon bemalt und schmücken auch heuer den Baum. Einige Mitglieder des Elternbeirats halfen tatkräftig mit. Auch für das leibliche Wohl sorgte der Elternbeirat. So gab es Kinderpunsch und Honiglebkuchen zur Stärkung.
Um schon ein bisschen adventliche Stimmung aufkommen zu lassen, gab es noch zwei Geschichten für die Kinder.
Am Donnerstag, den 28. November, gab es für die Grundschule Geigant einen besonderen Anlass zum Feiern. Sie wurde als drittbeste Schule des Landkreises Cham bei der Aktion Löwenzahn von den Zahnärzten Dr. Markus Sixt und Yvonne Marciniak ausgezeichnet. Diese bedankten sich für den Einsatz von Eltern, Schülern und Lehrern. Als Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft Zahngesundheit überreichte Dr. Sixt einen symbolischen Scheck über 240 Euro. Die Freude darüber war natürlich groß. Auch sorgte er mit dem Löwen „Dentulus“ für Spaß und viele Lacher.
Die Kinder der Kombi 1/2 umrahmten die Feier mit „tierischen“ Zahnputzreimen. Zusammen mit der Komb 3/4 gaben sie dann das Zahnputzlied „Hei, dei, das, Putzen, das macht Spaß“ zum Besten.
Auch heuer beteiligte sich die Grundschule Geigant wieder an der Aktion "Geschenk mit Herz" von Humedica. In einem Schuhkarton wurden Geschenke und nützliche Dinge für Mädchen und Buben verpackt. Am 25. November war es dann soweit: Die Päckchen wurden von einem großen Lastwagen abgeholt. Mit Begeisterung trugen die Schülerinnen und Schüler ihre Päckchen ins Auto, um so armen Kindern an Weihnachten eine Freude zu machen.
Bewegungsparcour am Freitag, 28.10.2024
Die Sportlehrerin, Frau Ramona Bierl-Roßmann hatte mit Hilfe einiger Eltern einen Bewegungsparcour ind der Turnhalle aufgebaut.
An verschiedenen Stationen konnten die Kinder balancieren, hüpfen, schwingen, klettern rutschen und springen. Es waren zwei abwechslungsreiche Sportstunden.
Gesundes Pausenfrühstück am Donnerstag, den 17.10.2024
Einige Eltern hatten wieder ein gesundes Pausenfrühstück vorbereitet.
Die Kinder der Grundschule Geigant durften sich in einer verlängerten Pause am Buffet bedienen.
Neben Obst, Gemüse, Käse und selbstgebackenem Brot gab es sogar essbare Blüten, die mit Begeisterung probiert wurden.
Kinderyoga mit Frau Susanne Wutz am Donnerstag, den 17.10.2024
Eine neue Sportart auszuprobieren macht Spaß und so konnten die Schülerinnen und Schüler mit Frau Susanne Wutz eine Yogastunde erleben.
Der Raum roch nach Räucherstäbchen und leise Musik stimmte die Kinder auf eine Reise nach Indien ein.
Doch zunächst wurde sich mit dem Sonnengruß aufgewärmt. Danach erzählte die Trainerin eine Geschichte und nahm die Kinder mit in das ferne Land Indien.
Viele Tiere konnten entdeckt werden und die gleichnamige Yogaübung, wie Kuh und Katze, der Tiger, die Kobra und der Elefant dazu gemacht werden.
Zum Schluss reisten alle wieder zurück nach Geigant und waren sich nicht sicher, ob das alles nur ein Traum gewesen war.
Doch ein Glitzerstein auf der Stirn der Kinder bewies, dass alle mit dabei waren bei der Yoga-Reise.
Besuch der Zahnärztin Frau Marciniak am Montag, den 14.10.2024
Wie jedes Jahr besuchte uns im Rahmen der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit die Zahnärztin Frau Marciniak.
In kindgerechter Weise zeigte sie den Mädchen und Jungen am Modell das Versiegeln der Milchzähne und erklärte ihnen, warum das so wichtig ist.
An mitgebrachten Zähnen erläuterte sie ihnen sehr anschaulich den Unterschied zwischen Milchzahn und Erwachsenenzahn, bevor die Kinder das zahnärztliche Besteck kennenlernten und selbst auch am Modell Zähne ziehen durften.
Am großen Modell demonstrierte die Zahnärztin schließlich das richtige Zähneputzen, sowohl mit der mechanischen als auch mit der elektrischen Zahnbürste.
Zum Abschluss erhielten die Kinder noch Flyer zum richtigen Zähneputzen, über zahnfreundliche Speisen sowie Zahnputzbecher, Zahnbürste, Zahnpasta, Radiergummi und Pflaster.